Fotoschau 2024 – Rundgang

Fotoschau 2024 – Rundgang

Die Fotoausstellung 2024 ist erfolgreich zu Ende gegangen und hat zahlreiche Besucher aus nah und fern angezogen. Die Mitglieder des Laufacher Fotoclubs hatten die Gelegenheit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Ausstellung bot nicht nur eine Plattform für kreative Ausdrucksformen, sondern förderte auch den Austausch zwischen Fotografen und Kunstliebhabern. Die Vielfalt der gezeigten Fotografien spiegelte die unterschiedlichen Perspektiven und Techniken der Mitglieder wider und machte die Veranstaltung zu einem Erlebnis für alle Beteiligten. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausstellung und die Möglichkeit, erneut die Leidenschaft für die Fotografie zu teilen.

Die Bewertungen von Fachjury und Publikum kann man hier nachlesen.

Eberhard hat auch dieses Jahr wieder einen virtuellen Rundgang durch unsere Fotoausstellung erstellt.

Vielen Dank dafür.

 

Doppelklick für Vollbild

Workshop Wassertropfen-Fotografie

Workshop Wassertropfen-Fotografie

Heute hat uns Eberhard die Wassertropfen-Fotografie nähergebracht.

Das komplette Setup zum Generieren der Tropfen wurde von Eberhard gestellt. An dieser Stelle vielen Dank an Eberhard für die Mühe und Vorarbeit.

Ein wenig Technik und etwas Chemie braucht es dafür schon. Mit Lebensmittelfarben, destilliertem Wasser und Verdickungsmittel aus dem Nahrungsmittelbereich wurden drei Lösungen präpariert und in Behälter gefüllt.

Jeder der drei Behälter hatte ein Magnetventil. Über eine Verteilerbox wurden die Ventile und die Kamera mit dem Computer gekoppelt. Die Kamera war wiederum mit drei Blitzgeräten verknüpft.

Wenn ein Wassertropfen auf die Wasseroberfläche trifft, entsteht aufgrund von Oberflächenspannung und Rückstoßkräften eine nach oben gerichtete Wassersäule. Um das „Schirmchen“-Phänomen festzuhalten, muss ein zweiter Tropfen genau auf diese Säule treffen, während sie sich noch in der Aufwärtsbewegung befindet.

Die Herausforderung besteht darin, den Zeitpunkt für den zweiten Tropfen exakt abzustimmen, die Kameraauslösung und den Blitz zu synchronisieren, um die kurze Aktion im perfekten Moment einzufangen. Solche Fotos erfordern viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, da jede Phase – vom Tropfenabstand bis zur Blitzdauer – optimal eingestellt sein muss. Eberhard hat diese Abstimmung perfekt gemeistert, um die faszinierende Schönheit dieses flüchtigen Moments festzuhalten.

Es war wieder einmal ein toller Workshop bei dem wir wieder viel gelernt haben.

Fotos: Brigitte, Hans, Eberhard, Konrad

Wunschbild gewonnen

Wunschbild gewonnen

Am Ende unserer Ausstellung wurde aus allen Publikumswertungszetteln als Wunschbild das Foto „Zauberberg 1“ des Fotografen Norbert Zentgraf gezogen. Glücklicher Gewinner ist Herr Johannes Vetter. Herzlichen Glückwunsch.

Unser 2. Vorstand Lothar Kunkel, begleitet von Alexander Knöppel, hat Herrn Vetter das Bild überreicht.“

Weihnachtsfeier 2022

Weihnachtsfeier 2022

Hans gratuliert Alex. Foto: Markus Ellenrieder

Anfang Dezember konnten wir uns endlich mal wieder zum Weihnachtsessen treffen. Viele Mitglieder, teils mit Partnern, waren dabei. Im Seebachblick (Laufach-Hain) wurden wir hervorragend bedient, das Essen hat uns sehr gut geschmeckt, die Gespräche waren anregend und alle haben den gelungenen Abend sehr genossen.

 Im kurzen, offiziellen Teil wurden einige Ehrungen durchgeführt. Die Sieger der Ausstellungswettbewerben (siehe separater Bericht auf der Website) erhielten eine Urkunde. Auf Basis der Fachjury-Wertung gewann Alexander Knöppel mit der absolut maximalen Punktzahl den Titel „Bester Fotograf der Fotoausstellung 2022“. Herzlichen Glückwunsch, Alex!

Wunschbild gewonnen

Wunschbild gewonnen

Hans Lansink-Rotgerink, Frau Trageser, Rainer Opferkuch.  Foto: Horst Schäfer

Am Ende unserer Ausstellung wurde aus allen Publikumswertungszetteln das Wunschbild gezogen. Gewonnen hat Frau Trageser mit dem von Ihr gewünschten Foto „Neue Schuhe“. Herzlichen Glückwunsch.

 Der Fotograf, Hans Lansink-Rotgerink, begleitet von Rainer Opferkuch und Horst Schäfer, hat Frau Trageser das Bild überreicht. Sie hat uns mit einigen Schnittchen und einem Glas Sekt empfangen und es wurde ein sehr vergnüglicher Vormittag. Vielen Dank Frau Trageser.