🚁 Drohnen-Workshop im Clubraum – Ein gelungener Einstieg in die Welt des Fliegens
Am 27. September 2025 war es endlich so weit: Sechs neugierige Clubmitglieder trafen sich im Clubraum zu einem kompakten Drohnen-Workshop – und tauchten gemeinsam in die faszinierende Welt der unbemannten Fluggeräte ein.
📚 Theorie trifft Praxis
Zum Auftakt gab es rund 40 Minuten geballtes Wissen: Neben den Grundlagen der Drohnentechnik standen vor allem die rechtlichen Rahmenbedingungen im Fokus. Die Teilnehmer erhielten einen Überblick über die Drohnenführerscheinklassen A1/A3 und A2 sowie über die Klassifizierung der Drohnen in C0, C1 und C2. Ein wichtiger Schritt, um sicher und regelkonform in die Luft zu gehen.
🎮 Erstflug im Simulator
Nach dem Theorieblock wurde es praktisch – aber noch sicher am Boden. Mit original DJI-Fernbedienungen inklusive Bildschirm konnten alle Teilnehmer erste Flugversuche im Drohnensimulator unternehmen. So lernten sie die Steuerung kennen und konnten sich mit dem Handling vertraut machen, ganz ohne Risiko.
🌤️ Ab in die Luft – mit der DJI Mini 3
Im Anschluss ging es raus aus dem Ort, etwa einen Kilometer entfernt, wo wir ein freies Gelände für die ersten echten Flugerfahrungen nutzten. Jeder durfte bis zu zehn Minuten mit einer DJI Mini 3 Drohne fliegen – ein echtes Highlight! Die Begeisterung war spürbar, und die ersten Flugmanöver gelangen erstaunlich gut.
✅ Fazit
Der Workshop war ein voller Erfolg: kompakt, lehrreich und praxisnah. Für viele war es der erste Schritt in ein neues Hobby – mit viel Potenzial für zukünftige Projekte und gemeinsame Flugtage.
Anbei ein paar Bilder vom praktischen Teil und ein kleines Video:
Foto von HansFoto von der DJI Mini 3Foto von der DJI Mini 3Video DJI Mini 3
Da wir ja nicht so schönes Wetter hatten, anbei noch ein paar Bilder die ich mit der DJI Mini 3 bei gutem Wetter gemacht habe:
Foto von DJI Mini 3Foto von DJI Mini 3Foto von DJI Mini 3Foto von DJI Mini 3
Ein Sommerabend mit dem Fotoclub – unterwegs am Reinheimer Teich und zwischen Sonnenblumen
Am 19. Juli 2025 haben wir vom Fotoclub einen kleinen Fotoausflug unternommen – Ziel war der Reinheimer Teich, ein bekanntes Naturschutzgebiet in der Region, das nicht nur für seine Vogelwelt, sondern auch für seine besondere Lichtstimmung am Abend bekannt ist.
Bei bestem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen starteten wir am späten Nachmittag. Die Natur rund um den Teich zeigte sich von ihrer schönsten Seite: Schilf, sanfte Wasserflächen, Libellen im Gegenlicht – perfekte Motive, um mit der Kamera zu experimentieren und verschiedene Perspektiven auszuprobieren.
Im Anschluss ging es weiter zu nahegelegenen Sonnenblumenfeldern. Die Felder standen in voller Blüte und tauchten die Umgebung in ein warmes Gelb, das im Licht der untergehenden Sonne geradezu leuchtete. Ein magischer Moment – und natürlich ein Traum für jede:n Fotograf:in.
Foto von EberhardFoto von EberhardFoto von EberhardFoto von EberhardFoto von EberhardFoto von AlexFoto von AlexFoto von AlexFoto von AlexFoto von ChristineFoto von ChristineFoto von ChristineFoto von ChristineFoto von Christine
Am 05. Juli 2025 haben wir den LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V.) in Kleinostheim besucht. Hier hatten wir die Möglichkeit auf den Gartenanlagen und am See zu fotografieren. Wir waren mit 5 Teilnehmern vom Fotoclub vor Ort (Brigitte, Medi, Uwe, Klaus und Eberhard). Anbei ein paar eindrücke von diesem schönen, sonnigen Nachmittag.
Foto von UweFoto von MediFoto von KlausFoto von EberhardFoto von BrigitteFoto von UweFoto von MediFoto von KlausFoto von EberhardFoto von BrigitteFoto von UweFoto von MediFoto von KlausFoto von EberhardFoto von BrigitteFoto von UweFoto von MediFoto von KlausFoto von EberhardFoto von BrigitteFoto von UweFoto von MediFoto von KlausFoto von EberhardFoto von Brigitte
Am 19. April 2025 haben wir uns zu einem Fotowalk in Aschaffenburg am Schloss und im Schlosspark getroffen.
Das Thema zum Fotografieren hieß an diesem Tag „Ungewöhnliche Perspektiven“. Es ging also darum, Fotos mal möglichst aus anderen, ungewöhnlichen Perspektiven aufzunehmen.
Anbei das Ergebnis von diesem Tag:
Foto von KlausFoto von EberhardFoto von MediFoto von HansFoto von KlausFoto von EberhardFoto von MediFoto von HansFoto von KlausFoto von EberhardFoto von MediFoto von HansFoto von KlausFoto von EberhardFoto von MediFoto von HansFoto von KlausFoto von EberhardFoto von MediFoto von Hans
Am 23. März 2025 haben wir einen Fotowalk n Ochsenfurt unternommen. Im Anschluss waren wir auch noch in Bad Kissingen wo wir uns die „World Press Photo Ausstellung 2024“ angesehen haben. Im Anschluss haben wir den Tag dann gemeinsam in einem Eiscafé ausklingen lassen.
Anbei ein paar Eindrücke von diesem Ausflug:
Foto von HorstFoto von AlexFoto von MediFoto von EberhardFoto von HorstFoto von AlexFoto von MediFoto von EberhardFoto von HorstFoto von AlexFoto von MediFoto von EberhardFoto von HorstFoto von AlexFoto von EberhardFoto von HorstFoto von AlexFoto von MediFoto von MediFoto von Eberhard
Am 15. März 2025 haben wir einen Fotowalk im Park Schöntal in Aschaffenburg unternommen. Insbesondere da zu dieser Zeit dort viele Krokusse blühen.
Anbei ein paar Bilder von unserem Fotowalk:
Foto von MediFoto von HansFoto von EberhardFoto von BrigitteFoto von MediFoto von HansFoto von EberhardFoto von BrigitteFoto von MediFoto von HansFoto von EberhardFoto von BrigitteFoto von MediFoto von EberhardFoto von BrigitteFoto von MediFoto von EberhardFoto von Brigitte
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Neueste Kommentare