Am Samstag den 16. Juli hat im Rahmen der Fotopraxis ein Fotoshooting mit und für die Laufacher Musikanten stattgefunden. Es wurden Fotos der einzelnen Orchester gewünscht. „Eingefädelt“ hat das Shooting Lothar Kunkel.
Die Fotografen waren Susanne Bormann und Konrad Müller, unterstützt wurden die beiden von Lukas Vetter aus dem Musikverein.
Es war ein sehr kurzweiliger Nachmittag mit gut gelaunten „Models“ und es hat sehr viel Spass gemacht.
Der Fotoclub Laufach stellt ca. 20 ausgewählte Bilder in den Fluren des Rathauses aus. Die gewählten Themen sind „Brücken“ und „Kunstvolles“. Vorbeischauen lohnt sich!
Als Alternative haben wir eine Virtuelle Tour erstellt. Vielen Dank an Eberhard für das Erstellen der Tour durch das Rathaus.
Rainer Opferkuch (links) und Hans Lansink Rotgerink (rechts) gratulieren Norbert Zentgraf zur 60-jährigen Mitgliedschaft im Fotoclub Laufach.
Zum 1. Januar 2022 konnten zwei langjährige Mitglieder ihr Mitgliedsjubiläum im Fotoclub Laufach feiern.
Willi Aulbach ist seit 40 Jahren Clubmitglied und erhielt zu Erinnerung eine Urkunde.
Seit sogar 60 Jahren ist unser Ehrenmitglied und Ehrenfotograf Norbert Zentgraf als ältestes Clubmitglied dabei. Bei einem Besuch der beiden Vorsitzenden des Vorstands Rainer Opferkuch und Hans Lansink Rotgerink erzählte er von seinen Erinnerungen an seine Zeit, in der er mit viel Enthusiasmus fotografiert, entwickelt und bearbeitet sowie Fotos zur Schau gestellt hat. Oft unterstützt von seiner Frau hat er Nächte in der Dunkelkammer verbracht. „Was habe ich gewedelt!“ sagte er in Erinnerung an die damalige Zeit, in der er auch nebenberuflich für eine lokale Zeitung fotografiert hat.
Der DVF-Wettbewerb des Bezirks Mainfranken hatte in diesem Jahr als Sonderthema: „Strassen und Wege in Mainfranken“. Der Sonderwettbewerb war auch 2021 für Nicht-DVF-Mitglieder zur Teilnahme offen. Insgesamt nahmen 62 Fotografen teil.
Da das Sonderthema frühzeitig bekannt gegeben worden war, konnten wir es clubintern vorher zum Quartalsthema machen. So hatte jeder die Gelegenheit, sich im Vorfeld intensiver Gedanken dazu zu machen.
Im DVF-Sonderwettbewerb hat die Jury aus den 301 eingereichten Bildern 18 mit einer Urkunde prämiert. Alex Knöppel und Hans Lansink Rotgerink erhielten davon jeweils eine, worüber sie sich sehr gefreut haben. Alex hatte eine weitere Annahme in dieser Sparte. Im parallel abgehaltenen Wettbewerb (Freies Thema, 354 Bilder, für DVF-Mietglieder) erzielten Alex und Hans jeweils eine Annahme.
„Eichenberger Strasse in Blankenbach“ von Hans Lansink-Rotgerink„Stille am Morgen“ von Alexander Knöppel
Das Sonderthema des Bezirks für 2022 lautet: „Von der Traube bis zum Weingenießer in Mainfranken“ und wird wiederum auch Nicht-DVF-Mitgliedern offenstehen. Macht Euch jetzt schon mal Gedanken!
Beim German Open Circuit 2021 erzielte Alex neben zahlreichen Annahmen auch eine Medaille für sein Bild „Komm mir nicht zu nahe“, das er bei seiner Afrikareise geschossen hat.
Die Jury hat getagt und entschieden! Für den Fotowettbewerb Blende (2020) des Main-Echos konnten bis Mitte Dezember Bilder eingereicht werden.Jetzt wurde die besten 50 verkündet und drei unserer Mitglieder haben erfolgreich abgeschnitten.
Marta Zydek-Großmann war mit zwei ihrer Bilder auf den Plätzen 12 und 21 vertreten, Alexander Knöppel und Rainer Pautkin kamen mit ihren schwarz-weiß Bildern auf die Plätze 33 und 48. Ein sehr gutes Ergebnis für unsere Clubmitglieder!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Neueste Kommentare