🚁 Drohnen-Workshop im Clubraum – Ein gelungener Einstieg in die Welt des Fliegens

Am 27. September 2025 war es endlich so weit: Sechs neugierige Clubmitglieder trafen sich im Clubraum zu einem kompakten Drohnen-Workshop – und tauchten gemeinsam in die faszinierende Welt der unbemannten Fluggeräte ein.

📚 Theorie trifft Praxis

Zum Auftakt gab es rund 40 Minuten geballtes Wissen: Neben den Grundlagen der Drohnentechnik standen vor allem die rechtlichen Rahmenbedingungen im Fokus. Die Teilnehmer erhielten einen Überblick über die Drohnenführerscheinklassen A1/A3 und A2 sowie über die Klassifizierung der Drohnen in C0, C1 und C2. Ein wichtiger Schritt, um sicher und regelkonform in die Luft zu gehen.

🎮 Erstflug im Simulator

Nach dem Theorieblock wurde es praktisch – aber noch sicher am Boden. Mit original DJI-Fernbedienungen inklusive Bildschirm konnten alle Teilnehmer erste Flugversuche im Drohnensimulator unternehmen. So lernten sie die Steuerung kennen und konnten sich mit dem Handling vertraut machen, ganz ohne Risiko.

🌤️ Ab in die Luft – mit der DJI Mini 3

Im Anschluss ging es raus aus dem Ort, etwa einen Kilometer entfernt, wo wir ein freies Gelände für die ersten echten Flugerfahrungen nutzten. Jeder durfte bis zu zehn Minuten mit einer DJI Mini 3 Drohne fliegen – ein echtes Highlight! Die Begeisterung war spürbar, und die ersten Flugmanöver gelangen erstaunlich gut.

✅ Fazit

Der Workshop war ein voller Erfolg: kompakt, lehrreich und praxisnah. Für viele war es der erste Schritt in ein neues Hobby – mit viel Potenzial für zukünftige Projekte und gemeinsame Flugtage.

Anbei ein paar Bilder vom praktischen Teil und ein kleines Video:

Video DJI Mini 3

Da wir ja nicht so schönes Wetter hatten, anbei noch ein paar Bilder die ich mit der DJI Mini 3 bei gutem Wetter gemacht habe: